Apps, Games & Devices testen
Lösen Sie jetzt die Herausforderungen von Geräte- und Softwarefragmentierung. iOS und Android, nativ und hybrid – testen Sie ohne Einschränkungen UX und QA Ihrer mobilen Apps und Games.
WIE KANN TESTBIRDS SIE BEI DER OPTIMIERUNG IHRER MOBILE APPS UND DEVICES UNTERSTÜTZEN?
Über 1.000.000 Geräte verfügbar: Abdeckung aller Browser-/Devicekombinationen
Verfügbarkeit sämtlicher Geräte und Betriebssysteme als real Devices
Crowdtesting: Mehr als 500.000 Tester und genaue Auswahl Ihrer Zielgruppe
Quality Assurance- und UX-/Usability-Tests – Sie haben die Wahl
Individuelles & maßgeschneidertes Testdesign – exakt an Ihren Testbedarf angepasst
Höchster Qualitätsanspruch und Kundenzufriedenheit (Ø 9,2 von 10)

Heben Sie die Qualität Ihrer Apps & Games auf die nächste Stufe!
Erfolgreiche Mobile Apps & Devices – Qualität macht den Unterschied
Die Herausforderung: Starker Wettbewerb im mobilen Markt
Apps müssen sowohl in funktionaler Hinsicht als auch unter Usability-Gesichtspunkten eine gute Figur abgeben. Das hierfür erforderliche Testing wird in der Realität oft vernachlässigt. Dies kann dazu führen, dass die App nicht das typische Nutzungsverhalten der Zielgruppe abbildet oder deren Probleme nicht löst. Ein Großteil von Apps wird aus diesen Gründen nach dem ersten Öffnen nie wieder genutzt.
Die Lösung: Durch funktionales Testing eine hohe Produktqualität sicherstellen
Zudem muss sichergestellt werden, dass die App auf allen relevanten Geräten und Betriebssystemen funktioniert und die Performance stimmt. So kann es sein, dass bestimmte Fehler (z.B. ein Absturz) nur bei einem Samsung Galaxy S20 mit Android 10 auftreten. Doch welches Unternehmen kann auf hunderte unterschiedliche Kombinationen aus Betriebssystem, Browser und Software zugreifen und unter realen Bedinungen testen?
Von uns empfohlene Lösungen zum Testing Ihrer Apps
Vergleichsstudie
Design, Navigation, Farbgestaltung in Ihrer App? Finden Sie heraus, was Ihre Kunden bevorzugen und vor allem: Warum!
Remote Interviews
Ungefilterte Einblicke in die Gedanken der Nutzer während Sie Ihre Apps testen? Remote Interviews machen dies möglich!
Exploratives Bug Testing
Unsere Crowd testet Ihre Apps hinsichtlich Qualität und Funktion & findet Ihre Bugs, unter realen Bedingungen auf den eigenen Geräten.
BugAbility™
Unser All-in-One Service: Untersuchen Sie mit der Crowd die Funktionalität Ihrer App und erhalten Sie Usability-Feedback!
Remote Testing – schnell, flexibel und sicher!
Antizipieren Sie die Wünsche Ihrer speziellen Zielgruppe – unsere Crowd liefert objektives, wertvolles Feedback zur Optimierung Ihrer digitalen Produke und gewährleistet eine schnelle und erfolgreiche Markteinführung.
Welche Typen von Apps wir testen
Native Apps
Eine Native App muss zunächst aus dem Google Play oder iTunes App Store heruntergeladen und installiert werden. Das Programm – z.B. ein Kalender – funktioniert danach oft auch ohne Internetanbindung und bietet Zugriff auf die Hardware des Gerätes, wie etwa die Kamera.
Web Apps
Diese Anwendung sieht aus wie eine App, wird jedoch im Browser aufgerufen. Sie funktioniert auf allen Endgeräten, kann aber im Gegensatz zu nativen Apps nicht auf sämtliche Funktionen des Geräts zugreifen. Als bekanntes Beispiel kann hierbei die mobile Facebook-Seite gesehen werden, die man ohne Installation nutzen kann.
Hybrid Apps
Eine Hybrid App vereint die Vorteile zwischen Native App und Web App. Sie funktioniert plattform- und geräteunabhängig. Daher gibt es nur eine Version, die browserbasiert auf Smartphones und Tablets mit iOS, Android und Windows genutzt werden kann. Die Hybrid App kann im Unterschied zur Web App auch auf Hardware, wie den GPS-Sensor, zugreifen.
„Die von Testbirds durchgeführten Untersuchungen haben gezeigt, dass wir mit unserem Ansatz bestehend aus einer Kombination von unschätzbaren anekdotischen und quantitativen Daten richtig lagen. Der Prozess war klar und das Team von Testbirds gab durchweg nützliches Feedback und brauchbare Ratschläge.“
„Wir haben andere Anbieter angeschaut, uns aber schnell für eine Zusammenarbeit mit Testbirds entschieden. Ausschlaggebend war vor allem, dass Testbirds die passenden Tester vermitteln konnte. Zudem ist das Unternehmen ein sehr flexibler Dienstleister und hat die Projekte zügig und reibungslos umgesetzt.“