IoT & Smart Device Testing
Egal ob Smart Home, Connected Cars oder Devices – IoT ist der Gamechanger der letzten Jahre, wenn es um Endkunden geht. Anwendungen müssen fehlerfrei funktionieren und einfach zu verstehen sein. Daher wird Testing immer wichtiger.
WIE KANN TESTBIRDS SIE BEI DER OPTIMIERUNG IHRER IOT-ANWENDUNGEN UNTERSTÜTZEN?
Genaue Auswahl Ihrer Zielgruppe aus mehr als 500.000 motivierten Crowdtestern
Qualitätssicherung und Marktakzeptanz in Form von UX- und Usability-Tests
Erfahrung durch Vielzahl an IoT-Projekten
Hohe Ansprüche an Qualität und sehr zufriedene Kunden (durchschnittlich 9,2 von 10 Punkten)

Nutzen Sie Crowdtesting für Ihre IoT Anwendungen & Smart Devices
IoT als neue Herausforderung für das Testing
Die Herausforderung: Immer mehr Geräte sind mit dem Internet verbunden.
Und nicht nur das: Anwendungen für das Internet of Everything sind neben intelligenten Fabriken der technologische Unterbau für die Industrie 4.0. Im Unterschied zu digitalen Produkten wie Tablets werden vormals analoge Geräte jedoch ganz anders genutzt. Der Nutzer ist an die Ladezeiten von Webseiten gewohnt. Es wäre jedoch entgegen jeglicher Gewohnheit, wenn das intelligente Türschloss einige Sekunden benötigt, bis es reagiert. Zudem muss die Bedienung intuitiv sein und das Gerät sollte auch ohne Internetanbindung weiter funktionieren.
Die Lösung: Es gilt, Qualitäts- und Usability-Aspekte zu berücksichten, die von Herstellerseite zu beachten sind.
Als Konsequenz ergeben sich für das IoT Testing vielfältige Herausforderungen: Die Anwendungen müssen marktfähig sein und daher auf Herz und Nieren überprüft werden. Nur dann werden sie unter realen Bedingungen genauso funktionieren wie im Labor.
Welche Arten von Geräten wir testen
Smart Home
Intelligente Thermostate, WLAN-fähige Steckdosen, Überwachungskameras: auch das Zuhause verändert sich durch das Internet of Things. Verschiedene vormals analoge Geräte und Schnittstellen im Haushalt gehen online und kommunizieren mit Apps. Smartphone oder Tablet werden so zur Fernsteuerung für sämtliche Geräte.
Connected Car
Fahrzeuge werden im Rahmen verschiedener Assistenzsysteme mit dem Internet verbunden. Diese helfen per App, wenn man zum Beispiel seinen Parkplatz nicht mehr findet oder zeigen am Lenkrad Stauinformationen aus dem Netz an. In Zukunft sollen die Daten auch dabei helfen, Verkehrsströme besser zu lenken.
Alltagsgegenstände
Personenwaagen, Smart-TV, Staubsauger oder Kühlschränke: Die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt. So wird es möglich vom Supermarkt aus den Inhalt des Kühlschrankes abzurufen oder den Staubsaugerroboter anzuschalten, während man im Büro sitzt. Insbesondere Wearables sind ein Zukunftsmarkt.
Remote Testing – schnell, flexibel und sicher!
Antizipieren Sie die Wünsche Ihrer speziellen Zielgruppe – unsere Crowd liefert objektives, wertvolles Feedback zur Optimierung Ihrer digitalen Produke und gewährleistet eine schnelle und erfolgreiche Markteinführung.
Unsere beliebtesten Lösungen für IoT Testing
Usability & UX-Studie
Benutzerfreundlichkeit ist der Schlüssel zum Erfolg: Sammeln Sie mit der Crowd unschätzbare Rückmeldungen zur Usability Ihrer Anwendung.
Exploratives Bug Testing
Unsere Crowd testet Ihre Apps hinsichtlich Qualität und Funktion. Dabei findet sie Ihre Bugs in Echtzeit und unter realen Bedingungen.
End-to-End-Test
Der Klassiker – testen Sie Ihre IoT-Anwendung online und offline. Die Tester spielen alle Schritte durch, die auch der Kunde vornehmen müsste.
Remote Interviews
Ungefilterte Einblicke in die Gedanken der Nutzer während Sie Ihre Apps testen? Remote Interviews machen dies möglich!
„Im Rahmen der Crowd Tests mit den Testbirds war es möglich, teilweise in direkter Rücksprache mit den Testern, identifizierte Bugs und Fehler nachzustellen, um so im Lösungsprozess schnell und effizient Feedback an die Software-Entwicklung weitergeben zu können.“