Chatbot & Sprachassistenten Testing
Optimieren Sie mit der Crowd die Funktionen und Usability Ihres Chatbots oder Ihres Sprachassistenten.
WIE KANN TESTBIRDS SIE BEI DER OPTIMIERUNG IHRER ANWENDUNGEN UNTERSTÜTZEN?
Genaue Auswahl Ihrer Zielgruppe aus mehr als 500.000 motivierten Crowdtestern
Unterstützung bei der Festlegung des Funktionsumfanges eines Chatbots oder Sprachassistenten durch zielgruppenspezifische Umfragen
Umfassendes Testing von Sprachassistenten in Bezug auf Sprachfähigkeit unter Realbedingungen
Bereitstellung von Testergebnissen, die zum weiteren Sprachtraining verwendet werden können
Individuelles Testdesign – exakt an Ihren Testbedarf angepasst

Heben Sie die Qualität Ihrer Chatbots auf die nächste Stufe!
Sprachassistenten und Chatbots: die neuen Alleskönner
Die Herausforderung: Anwendungen, die natürliche Sprache verarbeiten, liegen im Trend.
Längst sind Assistenten wie Siri von Apple, Facebooks Messenger oder Amazon Alexa oder der Google Assistant nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch Sprachassistenten finden sich nicht nur als praktische Alltagshelfer auf dem Smartphone, sondern spielen zusammen mit textverarbeitenden Chatbots eine immer größere Rolle im Bereich des Kundenservice und der unternehmensinternen Informationsverarbeitung.
Die Lösung: Neue Anwendungen erfordern eine stetige Verbesserung der User Experience
Eine besondere Herausforderung hierbei ist die semantische und syntaktische Vielfalt unserer Sprache, die ein allumfassendes Sprachtraining extrem erschwert. Obwohl sich das Sprachtraining durch Machine Learning bereits teilweise automatisieren lässt, erfordert die Spezialisierung und Optimierung entsprechender Anwendungen immer noch manuelles Training und vor allem viele unterschiedliche Trainingsdaten.
Welche Arten von Chatbots und Sprachassistenten wir testen
Chatbots/Sprachassistenten als Kundenservice
Tools für Kundenservice müssen auf Kundenanfragen schnell und gezielt Informationen liefern. Je menschenähnlicher sich die Anwendung verhält, desto besser ist das Nutzungserlebnis. Herausforderungen sind die Bereiche Smalltalk und Abuse Handling. Da es für diese Themen keine Informationsgrundlage gibt, die das Sprachtraining eingrenzt, ist das Training mit besonders hohem Aufwand verbunden.
Chatbots/Sprachassistenten als Bestellsysteme
Chatbots und Sprachassistenten können auch als Bestellsysteme eingesetzt werden. Kunden haben die Möglichkeit, über die Anwendung Reservierungen und Buchungen vorzunehmen oder Produkte einzukaufen. Hierfür müssen die Bots und Assistenten dazu in der Lage sein, eingegebene Informationen wie persönliche Angaben, Produkt-, Zahlungs- und Buchungsinformationen zu erkennen und richtig zuzuordnen.
Sprachassistenten als digitale Alltagshelfer
Sprachassistenten können dabei helfen, den Alltag ihrer Nutzer zu erleichtern. Die Assistenten fungieren zum Beispiel als Terminverwalter, Einkaufshelfer, Fitness- und Gesundheitsassistenten oder als Smart-Home-Schnittstelle. Für ein zufriedenstellendes Nutzererlebnis muss hierbei ein umfassendes Sprachtraining durchgeführt und eine fehlerfreie Informationsspeicherung und -verarbeitung gewährleistet werden.
Remote Testing – schnell, flexibel und sicher!
Antizipieren Sie die Wünsche Ihrer speziellen Zielgruppe – unsere Crowd liefert objektives, wertvolles Feedback zur Optimierung Ihrer digitalen Produke und gewährleistet eine schnelle und erfolgreiche Markteinführung.
Mit den Crowdtesting- & cloudbasierten Lösungen von Testbirds können Sie Ihre digitalen Produkte und das Erlebnis für Kunden optimieren. Beheben Sie jetzt mithilfe unserer Technologien alle Fehler und Usability-Probleme.
„Durch den Einsatz der Testercommunity von Testbirds konnten wir ausreichend Personen mit dem von uns benötigten Profil rekrutieren und den Test erfolgreich absolvieren.“
Das Webinar behandelt alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie einen Chatbot oder eine conversational AI erstellen und testen. Erfahren Sie, wie Sie einen Sprachassistenten & Chatbot bauen sowie die Usability und Qualität sichern.